Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
schiffe:ds_nordnorge_1924 [23.08.2013 09:54] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
schiffe:ds_nordnorge_1924 [21.02.2021 16:51] (aktuell) britannicus [Geschichte] |
||
---|---|---|---|
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Ab November 1936 in der Hurtigrute eingesetzt auf der Strecke [[orte: | Ab November 1936 in der Hurtigrute eingesetzt auf der Strecke [[orte: | ||
Von den 7 Küstentouren pro Woche starteten jetzt 1 in Stavanger, 5 in [[orte: | Von den 7 Küstentouren pro Woche starteten jetzt 1 in Stavanger, 5 in [[orte: | ||
- | Am 09.04.1940 lag das Schiff | + | Während des deutschen Angriffs auf Norwegen am 09.04.1940 lag das Schiff in [[orte: |
- | Am 07.05.1940 | + | Am 07.05.1940 |
- | Am 10.05.1940 | + | Im Januar 2021 wurde das Wrack der NORDNORGE im Rahmen von Sonaruntersuchungen ca. 200 Meter vom Dampfschiffskai in Hemnesberget auf einer Tiefe von 280 Metern gefunden. Entgegen der bisherigen Annahme, das Schiff sei durch einen Torpedotreffer entzweigerissen worden, ist das Wrack in einem Stück erhalten, was sich mit zeitgenössischen Beobachtungen deckt, nach denen sich die NORDNORGE durch die Druckwelle einer weiteren Torpedoexplosion losgerissen haben soll und kräftig vom Land abgesetzt wurde, bevor sie schnell über das Heck zu sinken begann. Das Wrack der NORDNORGE ist als Grabstätte geschützt, soll aber unter wissenschaftlicher Begleitung weiter untersucht werden.\\ |
===== Bilder ===== | ===== Bilder ===== |