Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


strecke:alesund-molde:lepsoybrua

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
strecke:alesund-molde:lepsoybrua [14.02.2025] – [Webcams] manfredstrecke:alesund-molde:lepsoybrua [14.02.2025] (aktuell) – [Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke)] manfred
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-[[https://norgeskart.no/#!/?zoom=10&lon=52200.39&lat=6970760.04&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6970760.040232419&markerLon=52200.387610435486&panel=Koordinater&sok=Leps%C3%B8yrevbrua|Gebietskarte]]  [[https://kystinfo.no/share/ec837d573b7d|Seekarte]]+[[https://norgeskart.no/#!/?zoom=10&lon=51523.39&lat=6971199.03&project=norgeskart&layers=1002&markerLat=6971199.032419919&markerLon=51523.387610435486&p=searchOptionsPanel|Gebietskarte]]  [[https://kystinfo.no/share/ec837d573b7d|Seekarte]]
  
 [[strecke:alesund-molde|Zurück]] [[strecke:alesund-molde|Zurück]]
    
  
-Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke) verbindet Skjeltene auf dem Festland und verläuft über die [[strecke:alesund-molde:synes|Lepsøyrenna]] in Richtung der Inseln Lauka und Hestøya ([[https://mrfylke.no/veg-og-kollektiv/vegprosjekt/fv.-659-nordoeyvegen/om-prosjektet#:~:text=Kart%20over%20Nord%C3%B8yvegen|Karte]], siehe unter "Dokumenter")+Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke) verbindet Skjeltene auf dem Festland und verläuft über die [[strecke:alesund-molde:synes|Lepsøyrenna]] in Richtung der Inseln Lauka und Hestøya. 
  
 Brückendaten:\\  Brückendaten:\\ 
-800 m Länge, Durchfahrtshöhe 41 m, Durchfahrtsbreite 100 m, 150 m ist das längste Spannelement, 6 Brückenpfeiler.\\ +800 m Länge, Durchfahrtshöhe 41 m, Durchfahrtsbreite 100 m, 155 m ist das längste Spannelement, 6 Brückenpfeiler.\\ 
 Die Brückenunterkonstruktion besteht aus Stahlelementen und ist in der Bauform die längste ihrer Art in Norwegen (Stand Oktober 2020). Die Stahlelemente wiegen zwischen 560 und 700 to.\\ Die Brückenunterkonstruktion besteht aus Stahlelementen und ist in der Bauform die längste ihrer Art in Norwegen (Stand Oktober 2020). Die Stahlelemente wiegen zwischen 560 und 700 to.\\
    
-Die Bauarbeiten begannen 2019, die letzten Stahlelemente wurden Ende Oktober 2020 eingesetzt. Die Planungen sehen eine Freigabe am 18. Dezember 2021 vor. In der Region bestand seit [[https://www.nrk.no/mr/dette-er-historia-om-nordoyvegen-1.14326264|1963]] der Wunsch nach einer Brückenverbindung.\\ +Die Bauarbeiten begannen 2019, die letzten Stahlelemente wurden Ende Oktober 2020 eingesetzt. Die Freigabe erfolgte am 18. Dezember 2021. In der Region bestand seit [[https://www.nrk.no/mr/dette-er-historia-om-nordoyvegen-1.14326264|1963]] der Wunsch nach einer Brückenverbindung.\\ 
  
-Die Lepsøy-Brücke ist ein Teil aus dem Straßenprojekt [[https://mrfylke.no/veg-og-kollektiv/vegprosjekt/fv.-659-nordoeyvegen|Nordøyvegen (Fv 659)]]. Die Gesamtfreigabe ist für den 22. August 2022 geplant+Die Lepsøy-Brücke ist ein Teil aus dem Straßenprojekt [[https://no.wikipedia.org/wiki/Nordøyvegen|Nordøyvegen (Fv 659)]]. Die Gesamtfreigabe erfolgte am den 27. August 2022. 
  
 ===== Webcams ===== ===== Webcams =====
strecke/alesund-molde/lepsoybrua.1739545659.txt.gz · Zuletzt geändert: von manfred