strecke:alesund-molde:lepsoybrua
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
strecke:alesund-molde:lepsoybrua [14.02.2025] – [Webcams] manfred | strecke:alesund-molde:lepsoybrua [14.02.2025] (aktuell) – [Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke)] manfred | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
- | [[https:// | + | [[https:// |
[[strecke: | [[strecke: | ||
- | Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke) verbindet Skjeltene auf dem Festland und verläuft über die [[strecke: | + | Lepsøybrua (Lepsøy-Brücke) verbindet Skjeltene auf dem Festland und verläuft über die [[strecke: |
Brückendaten: | Brückendaten: | ||
- | 800 m Länge, Durchfahrtshöhe 41 m, Durchfahrtsbreite 100 m, 150 m ist das längste Spannelement, | + | 800 m Länge, Durchfahrtshöhe 41 m, Durchfahrtsbreite 100 m, 155 m ist das längste Spannelement, |
Die Brückenunterkonstruktion besteht aus Stahlelementen und ist in der Bauform die längste ihrer Art in Norwegen (Stand Oktober 2020). Die Stahlelemente wiegen zwischen 560 und 700 to.\\ | Die Brückenunterkonstruktion besteht aus Stahlelementen und ist in der Bauform die längste ihrer Art in Norwegen (Stand Oktober 2020). Die Stahlelemente wiegen zwischen 560 und 700 to.\\ | ||
- | Die Bauarbeiten begannen 2019, die letzten Stahlelemente wurden Ende Oktober 2020 eingesetzt. Die Planungen sehen eine Freigabe am 18. Dezember 2021 vor. In der Region bestand seit [[https:// | + | Die Bauarbeiten begannen 2019, die letzten Stahlelemente wurden Ende Oktober 2020 eingesetzt. Die Freigabe |
- | Die Lepsøy-Brücke ist ein Teil aus dem Straßenprojekt [[https://mrfylke.no/veg-og-kollektiv/vegprosjekt/ | + | Die Lepsøy-Brücke ist ein Teil aus dem Straßenprojekt [[https://no.wikipedia.org/wiki/Nordøyvegen|Nordøyvegen (Fv 659)]]. Die Gesamtfreigabe |
===== Webcams ===== | ===== Webcams ===== |
strecke/alesund-molde/lepsoybrua.1739545659.txt.gz · Zuletzt geändert: von manfred