umgang_mit_dem_wiki
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
umgang_mit_dem_wiki [04.07.2023] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | umgang_mit_dem_wiki [22.12.2024] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Hier finden Sie einige Informationen, | Hier finden Sie einige Informationen, | ||
- | ===== Ihre Anmerkungen ===== | ||
- | |||
- | Das Wiki lebt auch von Ihrer Mitarbeit. Wenn Sie zu einem Thema weitere Infos haben oder Fehler melden möchten, benutzen Sie bitte den Button "Ihre Anmerkungen" | ||
- | |||
- | Sie werden auf unseren Wiki-Bereich im HurtigForum weitergeleitet, | ||
- | |||
- | Bitte beachten Sie, daß Beiträge von unregistrierten Gästen nicht sofort im Forum veröffentlicht werden. Aufgrund möglicher Spamattacken ist es leider nötig, daß diese Beiträge vor der Veröffentlichung erst vom Team geprüft werden. | ||
===== Die Suchfunktion ===== | ===== Die Suchfunktion ===== | ||
Zeile 22: | Zeile 15: | ||
Um die Suchfunktion komfortabel nutzen zu können, sollten sie in Ihrem Browser Javascript aktivieren. In den meisten Browsern ist dies standardmäßig bereits der Fall. | Um die Suchfunktion komfortabel nutzen zu können, sollten sie in Ihrem Browser Javascript aktivieren. In den meisten Browsern ist dies standardmäßig bereits der Fall. | ||
- | ===== Artikel drucken | + | ===== Artikel drucken ===== |
- | + | ||
- | ==== Drucken ==== | + | |
- | + | ||
- | Rechts unterhalb der Wiki-Einträge, | + | |
- | + | ||
- | ==== Export zu ODT ==== | + | |
- | + | ||
- | Neben dem Druckersymbol finden Sie ein kleines Icon mit einem Blattsymbol. Mit einem Klick auf dieses Icon können Sie die aktuelle Seite in das ODT-Format exportieren. ODT ist ein offenes Textverarbeitungsformat von [[http:// | + | |
- | + | ||
- | Der Export zu ODT bietet sich an, wenn Sie den Artikel um persönliche Notizen erweitern wollen. | + | |
- | + | ||
- | ==== Export zu PDF ==== | + | |
- | Ganz rechts findet sich das PDF-Icon, mit dem Sie die Artikel des Wikis direkt in das weit verbreitete Adobe PDF-Format konvertieren können. Links bleiben dabei erhalten. | + | Die meisten gängigen Browser besitzen eine eingebaute Druckfunktion, die entweder im Hauptmenü oder durch drücken der rechten Maustaste zugänglich ist. Alternativ kann auch einfach die Tastenkombination <wrap hi>Strg + P</ |
===== Fotos in Originalgröße öffnen ===== | ===== Fotos in Originalgröße öffnen ===== |
umgang_mit_dem_wiki.1688502732.txt.gz · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1