Webseiten-Werkzeuge


ausfluege:3a-stadtrundfahrt

HR-TRD3A: Trondheim - Nidaros-Dom und Ringve-Museum

Schwierigkeitsgrad = 2, Mindestteilnehmerzahl: 19 maximal 200

Ausstiegshafen: Trondheim - Einstiegshafen: Trondheim

Zeitraum

3. April - 2. September, Dauer: 3:00 Stunden

aktueller Preis

119,- €

Preisentwicklung der letzten Jahre:

2006 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
39 € 45 € 47 € 48 € 54 € 56 € 60 € 62 € 64 € 69 € 99 € 105 € 105 € 109 €

Beschreibung

Beschreibung auf der Hurtigrutenseite

*An Sonn- und Feiertagen finden aufgrund des Gottesdienstes Führungen nur im Außenbereich des Doms und im Museum statt

Der Nidarosdom ist eine aktive Pfarrkirche und ein geschütztes Kulturdenkmal. Für rein private Zwecke wird das Fotografieren und Filmen geduldet. Für Foto- und Filmaufnahmen, die veröffentlicht oder gewerblich genutzt werden sollen, ist eine rechtzeitige Genehmigung bei Nidaros Domkirkes Restaureringsarbeider (NDR) .einzuholen. Quelle - Stand April 2022

Im Ringve Museum ist das Fotografieren sowie Filmen weiterhin nicht gestattet.

Beschreibung von Jobi (August 2013)

Gleich nach der nordgehenden Ankunft des Schiffes in Trondheim, wartet schon der Bus für den Ausflug am Kai. Mit einer kurzen Stadtrundfahrt geht es ziemlich direkt zum Nidaros-Dom, wo man die Möglichkeit hat, an einer inkludierten Führung teilzunehmen. Die gut vorbereiteten Studenten geben umfassende Erklärungen zu der Geschichte und den verschiedenen Baustilen des Domes, sind aber nicht wirklich auf Nachfragen vorbereitet. Dennoch vermittelt diese Führung einen recht guten Eindruck von diesem gewaltigen Bauwerk. Nach der Führung bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen und den Besuch des Souveniershops.

Nach einer guten Stunde geht es mit dem Bus weiter, vorbei an der Gamle Bybru und dem Speicherviertel über die Bakke Bru zum Ringve-Museum, hier hat man die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung durch die Zimmer des Herrenhauses die ca. 1.500 Instrumente umfassende musikhistorische Sammlung in Teilen durch Spielproben zu erleben. Auch hier handelt es sich in der Regel bei den Führern um Studenten, die als Grundvoraussetzung das Klavierspielen beherrschen müssen. So sind die angespielten Stücke aus den verschiedenen Epochen mit den dazu korrespondierenden historischen Instrumenten schon ein Genuss. Wer nicht so musikinteressiert ist, kann den nebenanliegenden Park auf eigene Faust erkunden. Beides zusammen ist aufgrund der fehlenden Zeit leider nicht möglich.

Das Fotografieren ist leider weder im Nidaros-Dom noch im Ringve-Museum erlaubt.

Bilder

Ringve, Blumenlabyrinth Ringve, Blumenlabyrinth Ringve, Park Ringve, Hauptgebäude Ringve, Innenhof Ringve, Renessansehagen Ringve, Innenhof Ringve, Innenhof Ringve, Lade gård Ringve, Lade gård


ausfluege/3a-stadtrundfahrt.txt · Zuletzt geändert: 21.11.2022 12:43 von manfred | Ihre Anmerkungen |
Seite drucken
| ODT Export | PDF Export

Benutzer-Werkzeuge

Creative Commons Lizenzvertrag Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki sind unter einer CC-Lizenz lizenziert. Ausnahmen sind unter rechtliches:lizenz zu finden.
Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Ausnahmen sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.