Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


orte:hammerfest

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
orte:hammerfest [10.09.2025] – [Bilder] joboorte:hammerfest [10.09.2025] (aktuell) – [Bau- und Kulturdenkmäler] jobo
Zeile 162: Zeile 162:
  
   * {{:orte/vesteraalen02581.jpg?linkonly|Musikpavillon}}, im [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862663.50&lon=820003.17&markerLat=7862663.49772461&markerLon=820003.1666113281|Kløverparken]], 1989 ein Geschenk zum 200. Stadtgeburtstag, Ende 2020 demontiert, restauriert und wieder {{:orte/hammerfest/2024_20241107_120229.jpg.?linkonly| aufgebaut}}. \\ 1887 wurde der erste sechseckig Pavillon erbaut. Nach dem Stadtbrand am 21. Juli 1890 wurde 1894 ein viereckiger Pavillon errichtet. Der zum 150-jährigen Stadtjubiläum 1939 erreichte dritte Pavillon wurde im November 1944 ein Raub der Flammen.\\   * {{:orte/vesteraalen02581.jpg?linkonly|Musikpavillon}}, im [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862663.50&lon=820003.17&markerLat=7862663.49772461&markerLon=820003.1666113281|Kløverparken]], 1989 ein Geschenk zum 200. Stadtgeburtstag, Ende 2020 demontiert, restauriert und wieder {{:orte/hammerfest/2024_20241107_120229.jpg.?linkonly| aufgebaut}}. \\ 1887 wurde der erste sechseckig Pavillon erbaut. Nach dem Stadtbrand am 21. Juli 1890 wurde 1894 ein viereckiger Pavillon errichtet. Der zum 150-jährigen Stadtjubiläum 1939 erreichte dritte Pavillon wurde im November 1944 ein Raub der Flammen.\\
-  * {{:orte/hammerfest/20241227_img_9608.jpg?linkonly|Tollgården}} (Zollhaus) - [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862872.40&lon=819870.61&sok=Hammerfest%20vannstandsm%C3%A5ler&markerLat=7862872.395392065&markerLon=819870.6140645456|Sjøgata 2]], errichtet 1954+  * Tollgården (Zollhaus) - [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862872.40&lon=819870.61&sok=Hammerfest%20vannstandsm%C3%A5ler&markerLat=7862872.395392065&markerLon=819870.6140645456|Sjøgata 2]], errichtet 1954
   * {{:orte/hammerfest/polarlys1210.jpg?linkonly|Energihuset}} - Rossmollgata 50, Tel 78 42 82 00, FAX 78 42 82 06, www.hammerfestenergi.no, <firmapost@hammerfestenergi.no>, interaktives Technologie-Erlebniscenter   * {{:orte/hammerfest/polarlys1210.jpg?linkonly|Energihuset}} - Rossmollgata 50, Tel 78 42 82 00, FAX 78 42 82 06, www.hammerfestenergi.no, <firmapost@hammerfestenergi.no>, interaktives Technologie-Erlebniscenter
   * {{:orte/hammerfest/2024_r6m28074.jpg?linkonly|Arktisk kultursenter}} (AKS) - [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862892.44&lon=820149.59&markerLat=7862892.444631732&markerLon=820149.5921844994|Strandgata 30]], eröffnet am 17. Januar 2009, kommunales Kulturzentrum, https://www.aks.no bzw. https://a-lab.no/cultureno/hammerfest-kulturhus   * {{:orte/hammerfest/2024_r6m28074.jpg?linkonly|Arktisk kultursenter}} (AKS) - [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862892.44&lon=820149.59&markerLat=7862892.444631732&markerLon=820149.5921844994|Strandgata 30]], eröffnet am 17. Januar 2009, kommunales Kulturzentrum, https://www.aks.no bzw. https://a-lab.no/cultureno/hammerfest-kulturhus
-  * Kulturdenkmal - Røde Telefonkiosk\\ 1997 wurden landesweit 100 rote Telefonzellen unter Schutz gestellt.
\\ [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862878.68&lon=819862.02&markerLat=7862878.676153784&markerLon=819862.0193379831|Sjøgata 2/Hurtigrutekaia]], [[https://telenorkulturarv.no/kulturminnene?fullscreen=map--block-3#021055825885|Telenor kulturarv]]. Im Rahmen der Hafenneugestaltung [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862708.27&lon=819999.78&markerLat=7862708.272075195&markerLon=819999.7839624024|umgesetzt]] {{:orte/hammerfest/20241227_image1.jpg?linkonly|- neuer Standort-}} und wird als Lesekiosk (Ta en bok - gi en bok) genutzt.+  * Kulturdenkmal - Røde Telefonkiosk\\ 1997 wurden landesweit 100 rote Telefonzellen unter Schutz gestellt.
\\ [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862878.68&lon=819862.02&markerLat=7862878.676153784&markerLon=819862.0193379831|Sjøgata 2/Hurtigrutekaia]], [[https://telenorkulturarv.no/kulturminnene?fullscreen=map--block-3#021055825885|Telenor kulturarv]]. Im Rahmen der Hafenneugestaltung [[https://www.norgeskart.no/#!?project=norgeskart&layers=1002&zoom=15&lat=7862708.27&lon=819999.78&markerLat=7862708.272075195&markerLon=819999.7839624024|umgesetzt]]  und wird als Lesekiosk (Ta en bok - gi en bok) genutzt.
  
  
orte/hammerfest.txt · Zuletzt geändert: von jobo