Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Mehamn
Koordinaten: 71°02'29″ N, 27°50'32″ E | Karte
(nordsamisch: Donjevuotna, kvensk: Meehamina)
nordgehend:
⇐ letzter Hafen
⇒ nächster Hafen
südgehend:
⇐ letzter Hafen
⇒ nächster Hafen
HR-Infos
Mehamn ist seit 1998 Anlaufhafen der Hurtigrute.
Der Hurtigrutenkai befindet sich an der Hafeneinfahrt (Værveien 15 - 71°2'29.60″ N / 27°50'33.51″ E), im nördlichen Ortsteil, ca. 700 m vom Zentrum entfernt.
Tel: 78 47 78 00
Mehamn Lufthavn, der am westlichen Ortsrand liegt (71°1'39.3" N / 27°49'45.7" E, ist etwa 2 km vom Hurtigrutenkai entfernt.
Fahrplan:
Ankunft nordgehend: | 18:55 Uhr |
Abfahrt nordgehend: | 19:15 Uhr |
Aufenthaltsdauer: | 20 Minuten |
Ankunft südgehend: | 1:20 Uhr |
Abfahrt südgehend: | 1:30 Uhr |
Aufenthaltsdauer: | 10 Minuten |
Fahrtdauer nordgehend seit Kjøllefjord | 1 Stunde 55 Minuten | 26 Seemeilen |
Fahrtdauer nordgehend bis Berlevåg | 2 Stunden 45 Minuten | 36 Seemeilen |
Fahrtdauer südgehend seit Berlevåg | 2 Stunden 45 Minuten | 36 Seemeilen |
Fahrtdauer südgehend bis Kjøllefjord | 1 Stunde 55 Minuten | 26 Seemeilen |
Landausflug südgehend:
Hurtigruten
* HR-MEH8F: Mehamn-Kjøllefjord - Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht ☟
Havila Voyages
Allgemeine Infos
Mehamn (725 Einwohner - Stand 2024) ist das Verwaltungszentrum der Kommune Gamvik (1.051 Einwohner - Stand 01.01.2025). Seit Gamvik nicht mehr angefahren wird, ist Mehamn der nördlichste Hafen der Hurtigrute.
Durch seine geschützte Lage hat Mehamn einen der sichersten Häfen der Finnmark. Mehamn lebt vom Fischfang und der Weiterverarbeitung, wobei die Königskrabben immer mehr in den Vordergrund rücken.
Der Flughafen verfügt über eine 800m lange Rollbahn.
Mehamn Arctic Hotell verfügt nach eigenen Angaben über die nördlichsten Hotelzimmer auf dem europäischen Festland.
Webcams
Live Webcam: verschiedene Kameraausrichtungen, der Wechsel erfolgt nach ca. sieben Sekunden
Wichtige Adressen
(Vorwahl Norwegen 0047)
(Notrufnummern: Polizei 112, Feuerwehr 110, Krankenwagen 113, Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117)
- Touristinformation - Visit Nordkyn, Kjøllefjord, https://visitnordkyn.no, post@visitnordkyn.com, Facebook
- Rathaus - Gamvik kommune, Vevikveien 6C, Tel 97 99 77 00, https://www.gamvik.kommune.no, postmottak@gamvik.kommune.no
- Bibliothek - Gamvik folkebibliotek, Garnvikvn 1 (Mehamn skole), Tel 91 18 29 46, https://gamvik.arena.axiell.com, gamvik.bibliotek@gamvik.kommune.no
- Hafen - Gamvik-Nordkyn Havn KF, Værveien 15, Tel 78 47 78 00
- Feuerwehr - Gamvik brannvesen, Vevikvegen 6, Tel 78 49 63 01
- Polizei - Gamvik politistasjon - landesweite Tel 0 28 00 – am Flughafen Mehamn, Tel 78 97 20 00, www.politi.no, post.finnmark@politiet.no
- Rettungsgesellschaft (SAR) - fest besetzte Station, RS Mehamn, 111 Peter Henry von Koss, landesweite Tel 02016
- Arztpraxis (Legekontor) - Im Mehamn Helsesenter - Johan Larsens vei 10 A, Tel 97 99 77 50, postmottak.legekontor@gamvik.kommune.no
- Zahnklinik - Mehamn tannklinikk, Johan Larsens vei 10 A, Tel 78 96 44 90, mehamn.tk@ffk.no, öffentliche Zahnklinik
- Apotheke - keine vor Ort
- Postagentur Mehamn – landesweite Tel 22 03 00 - Post i Butikk, Mix Johannes Nilsen Handleri, Værveien 59, www.posten.no/kart
- Flughafen - Mehamn Lufthavn (IATA: MEH/ICAO: ENMH), FV888
- Deutschland Honorarkonsulat Kirkenes - Honorarkonsulin Monika Christine Raab, Pasvikturist AS, Dr. Wessels gate 9, 9900 Kirkenes, Tel 78 99 50 80/41 54 43 46, FAX 78 99 50 57, kirkenes@hk-diplo.de / kirkenes01@gmail.com
- Österreich Honorarkonsulat Tromsø - Honorarkonsul Christain Overvaag, Brinkveien 47, 9012 Tromsø, Tel 90 96 44 88, christian.overvaag@snn.no
Sehenswürdigkeiten
- Kirche - Grønlia 7, https://kirkesok.no/kirke/382, Gemeindebüro: Gamvik skon, Vevikveien 4, Tel 78 49 63 30, mehamnki@online.no
- Denkmal - Gedenktafel "Mehamn-Schlacht" von 1903, Værveien 53
Museum
- Nissehuset - Værveien 3 Tel 95 01 95 32, https://www.christmasmuseum.no, f16oet@gmail.com
Hotels und Pensionen
- Mehamn Arctic Hotell - Værveien 40, Tel 78 49 67 00, FAX 78 49 67 01, www.mehamn.no, mearthot@online.no;
- Nordic Safari Wildlife Adventures Mehamn - Holmen, Tel. 97 42 19 00, https://nordicsafari.no, post@nordicsafari.no
- HI Mehamn - Nordic Safari - Pomorveien, Tel 97 42 19 00, https://hihostels.no/lokasjoner/mehamn, mehamn@hihostels.no
Restaurants, Cafes und Fast Food
- Mehamn Arctic Hotell - Værveien 40, Tel 78 49 67 00, FAX 78 49 67 01, www.mehamn.no, mearthot@online.no, internationale Küche
- King Crab Restaurant im Adventure Camp Mehamn - Holmen, Tel 90 14 75 09, https://nordicsafari.no/restaurant/, post@nordicsafari.no, Fischrestaurant, regionale Küche
- Lorden Kro - Værveien 40, Tel 78 49 76 60, mob. 913 70 991, Lunch und Dinner
Pubs, Kneipen und Discotheken
- Pub - Værveien 40, Tel 78 49 67 00, FAX 78 49 67 01, www.mehamn.no, mearthot@online.no, im Arctic Hotel;
Shopping
- Johannes Nilsen Kioskforretning - Værveien 59, Tel 78 49 71 09;
Banken
- keine örtliche Bankfiliale
Autoverleih, Taxi und Bus
- Mehamn Taxi, Tel 91 35 11 34
Sonstiges
- Nordic Safari Wildlife Adventures Mehamn - Holmen, Tel. 97 42 19 00, https://nordicsafari.no, post@nordicsafari.no
- Kino - Samfunnshus (Gemeindezentrum), Vevikveien 6, mehamnkino@gmail.com
Geschichtliches
Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden in der Region mehrere Walfangstationen, so auch die vom Erfinder und Walfänger Svein Fogn gegründete Station im heutigen Mehamn ( Gamvik-Kommune ).
1903 kam es zum Aufstand der Fischer gegen die Walfänger. Die zahlreichen Wale trieben nämlich die flüchtenden Fische in flachere Gewässer, so dass es für die Fischer einfacher war sie zu fangen. Durch die zurückgehende Anzahl der Wale aufgrund der intensiven Bejagung nahmen die Fischbestände in den Fanggebieten jedoch rapide ab.
Die Klagen der Fischer und deren Verhandlung vor dem norwegischen Parlament wurden so lange vertagt, bis die Fischer zur Selbsthilfe griffen. 1903 wurden die Walfangstationen von mehr als 1000 Fischern angegriffen und weitestgehend zerstört. Am Ende griff das Militär ein und nahm einige Anführer fest.
1904 wurden die Wale unter Schutz gestellt, nachdem ihr Bestand fast ausgerottet war.
Nördlich von Mehamn, im Bereich Vedvikneset, befinden sich Reste der deutschen Küstenbefestigung HKB 5/480 (Frühjahr 1942 bis Herbst 1944).
Ihre erste Kirche - Mehamn kapell - weihten die Bewohner von Mehamn am 20. Dezember 1931. Sie wurde im Herbst 1944 beim Rückzug der deutschen Besatzungstruppen zerstört. Der Architekt Hans (Andreas) Magnus (8. Dezember 1906, Mosjøen - 2. Juli 1979, Oslo) entwarf das neue weithin sichtbare Kirchengebäude. Seit 1965 werden in der neuen Kirche Gottesdienste gefeiert.
Widerøe-Flug 933
Am 11.März 1982 kam es zu einem folgenschweren Flugzeugunglück. Eine Twin Otter der Fluggesellschaft Widerøe stürzte mit 15 Menschen an Bord bei Gamvik in die Barentssee. Sie war auf dem Flug von Berlevåg nach Mehamn.
Die Untersuchungen der Unglücksursache dauerten insgesamt 20 Jahre und waren sehr umstritten. Schlussendlich wurde als Ursache für den Absturz ein technischer Defekt in Verbindung mit schweren Luft-Turbulenzen festgestellt.
Ausfall der Hurtigruten-Anläufe 2014
Am 22. April 2012 rammte die MS Polarlys den Dampfschiffskai in Mehamn (Nordkynterminalen). Während der erst 2014 durchgeführten endgültigen Reparatur der Schäden, u.a. wurde die Holz- durch eine Betonkonstruktion ersetzt, weigerte sich Hurtigruten, den zuvor wiederholt angelaufenen Industriekai anzulaufen, und stellte die Anläufe von Mehamn vom 6. Februar bis 8. September 2014 komplett ein. Die Schiffe hatten während dieser Zeit eine verlängerte Liegezeit in Kjøllefjord.