Webseiten-Werkzeuge


schiffe:ds_baroy_1929

DS BARØY (1929)

DS BARØY (1929) / © by Mike Bent

Technische Daten

  • Länge: 43,28 m (RegL), 46,56 m (LüA)
  • Breite: 7,32 m
  • Tiefgang: 3,28 / 4,95 m
  • Geschwindigkeit: 12 Knoten
  • Leistung: 560 PSi - 68 NHP (TMV Dreifach Expansions Dampfmaschine)
  • Tonnage: 424 BRT / 234 NRT
  • Passagiere: 200
  • Besatzung: 24
  • Baunummer: 195
  • Reederei: ODS

Geschichte

Am 19.08.1929 wurde das Schiff in Trondheim für 420.000 Kronen an die ODS ausgeliefert.
Ab diesem Jahr wurde das Schiff auf der Route Narvik-Trondheim eingesetzt.
Von 1936 bis 1940 war die BARØY Reserveschiff für das Hurtigrutenschiff NORDNORGE.
Am 29.08.1941 wurden Instandsetzungsarbeiten in Harstad durchgeführt.
Danach fuhr das Schiff wieder die Route Narvik-Trondheim.
In der Nacht zum 13.09.1941 befand sich das Schiff auf dem Weg von Bodø nach Narvik 2 nm westlich des Leuchtturmes Tranøy fyr. Um 3.48 Uhr erfolgte ein Angriff von Flugzeugen des britischen Flugzeugträgers HMS VICTORIUS. Ein Torpedo traf die BARØY im Vorschiff auf der Backbordseite.
Das mit 77 Passagieren und Besatzungsmitgliedern sowie 35 deutschen Militärs besetzte Schiff sank innerhalb von zwei Minuten auf 300 m Tiefe.
Das Hurtigrutenschiff Skjærstad rettete 18 Personen. Seit 2002 erinnert ein Gedenkstein in der Nähe des Leuchtturmes an den Untergang.

Bilder

DS BARØY (1930) in Lødingen, dahinter DS DYRØ / public domain - Fotograf: Anders Beer Wilse/Norwegian Museum of Cultural History


schiffe/ds_baroy_1929.txt · Zuletzt geändert: 23.08.2013 11:13 von 127.0.0.1 | Ihre Anmerkungen |
Seite drucken

Benutzer-Werkzeuge

Creative Commons Lizenzvertrag Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki sind unter einer CC-Lizenz lizenziert. Ausnahmen sind unter rechtliches:lizenz zu finden.
Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Ausnahmen sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.