Webseiten-Werkzeuge


schiffe:ds_rost_1898

DS RØST (1898)

DS RØST (1898) / © by Mike Bent

DS Rost, DS Roest

Technische Daten

  • Länge: 40,1 m (RegL), 43,37 m (LüA)
  • Breite: 6,43 m
  • Tiefgang: 2,97 / 4,67 m
  • Geschwindigkeit: 12 Knoten
  • Leistung: 364 PSi - 50 NHP (TMV Dreifach Expansions Maschine)
  • Tonnage: 290 BRT / 169 NRT
  • Tragfähigkeit: 100 tdw
  • Passagiere: 81 (147 max.)
  • Besatzung: 19
  • Baunummer: 80
  • Rufzeichen: (JTDV/LETE)
  • Reederei: VDS

Geschichte

Die Reederei VDS nahm das Schiff, das für den lokalen Fährverkehr auf den Lofoten und Vesterålen gedacht war, im April 1898 in Trondheim in Empfang.
Ab 1899 war die RØST Ersatzschiff für die DS Vesteraalen in der Hurtigrute.
Am 13.01.1912 bei Mortsund auf Grund gelaufen und gesunken.
Es wurde wieder gehoben und in Bergen bei Mjellem & Karlsen repariert, umgebaut und neu vermessen (379 BRT, 210 NRT, 47,24 m LüA).
Am 02.06.1914 erneute Grundberührung bei Ringstad.
Von Sommer 1916 bis Anfang 1917 wieder Reserveschiff der Hurtigrute, dann wieder 1919 bis Oktober 1920.
Nahm 1944 an der Evakuierung der Bevölkerung der Finnmark teil.
Im März 1951 an Høvding Skipsopphugging, Sandnessjøen verkauft und zu Aufräumarbeiten an dem Wrack des Schlachtschiffes TIRPITZ verwendet.
Dabei sank das Schiff am 19.05.1952 neben dem Wrack der TIRPITZ mit 100 Tonnen Munition an Bord.
Später wurde das Schiff gehoben und verschrottet.

Bilder

DS RØST (1910) in Reine / public domain - Fotograf: Anders Beer Wilse/Norwegian Museum of Cultural History DS RØST und DS HADSEL (1935) in Svolvær / public domain - Fotograf: Anders Beer Wilse/Norwegian Museum of Cultural History


schiffe/ds_rost_1898.txt · Zuletzt geändert: 23.08.2013 10:49 von 127.0.0.1 | Ihre Anmerkungen |
Seite drucken
| ODT Export | PDF Export

Benutzer-Werkzeuge

Creative Commons Lizenzvertrag Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki sind unter einer CC-Lizenz lizenziert. Ausnahmen sind unter rechtliches:lizenz zu finden.
Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Ausnahmen sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.