Webseiten-Werkzeuge


strecke:maloy-torvik:ervik

Ervik

Koordinaten: 62°10'01″ N, 05°07'00″ E | Karte

In Ervik (Kommune Selje - Kommune Stad ab dem 01.01.2020) steht am Strand die Sanct Svithuns Kapelle, die zum Gedenken an den Untergang der DS Sanct Svithun 1970 errichtet wurde. Das Schiff wurde im September 1943 versehentlich von alliierten Flugzeugen bombardiert. Den Bewohnern von Ervik gelang es trotz schwerer See 76 Menschen zu retten. Rund 50 Menschen kamen ums Leben.
Die Schiffsglocke der DS Sanct Svithun hängt heute als eine der beiden Kirchenglocken in der Kapelle. Der Anker liegt neben der Kapelle. Außerdem befinden sich im Innenraum verschiedene Gegenstände des Schiffes, die man nach dem Unglück bergen konnte.
Im Glockenturm der Kapelle erinnert ein Kreuz an 21 russische Kriegsgefangene, die während des 2. Weltkrieges in einem Straflager bei Ervik ums Leben kamen. Aus Propangandazwecken wollte die nazifreundliche Quisling-Regierung bereits nach dem Unglück eine Gedächtniskapelle bauen. Dieser Plan war allerdings bei der erbosten Bevölkerung nicht durchzusetzen.

Die Kapelle steht heute neben einem kleinen Friedhof und einer Grabstelle aus dem Jahr 1550 n.Chr.

Zurück


Ervik Ervik Ervik


strecke/maloy-torvik/ervik.txt · Zuletzt geändert: 24.02.2019 19:16 von 127.0.0.1 | Ihre Anmerkungen |
Seite drucken

Benutzer-Werkzeuge

Creative Commons Lizenzvertrag Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki sind unter einer CC-Lizenz lizenziert. Ausnahmen sind unter rechtliches:lizenz zu finden.
Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Ausnahmen sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.