Webseiten-Werkzeuge


schiffe:ds_olaf_trygveson_1876

DS OLAF TRYGVESØN (1876)

Technische Daten

  • Länge: 53,54 m
  • Breite: 7,67 m
  • Tiefgang: 3,89 m
  • Leistung: 470 PSi - 90 NHP (Dreifach Expansions Dampfmaschine) ab 1899
  • Tonnage: 593 BRT
  • Passagiere: 199
  • Besatzung: 26
  • Baunummer: 97
  • Rufzeichen: (JSNQ)
  • Reederei: NFDS

Geschichte

Im Jahre 1876 von von J. Wigham Richardson & Co. in Newcastle für NFDS gebaut. Vorrangig im Küsten-Güterverkehr eingesetzt.
1899 verlängert auf 58,5 m und neu vermessen mit 663,29 BRT und 398,71 NRT.
Als Ersatzschiff für die Hurtigrute 1916 und 1919 bis 1921 gemeldet.
Ansonsten weiterhin im Güterverkehr unterwegs bis das Schiff 1934 an Brødrene Anda, Stavanger verkauft und dort abgewrackt wurde.

Bilder

DS Olaf Trygvesøn (1893) / CC BY wikipedia.no - Fotograf: Jørgen Wickstrøm DS OLAV TRYGVESON (1893) / CC BY Trondheim Stadtheim - Fotograf: Jørgen Wickstrøm


schiffe/ds_olaf_trygveson_1876.txt · Zuletzt geändert: 24.08.2013 17:36 von 127.0.0.1 | Ihre Anmerkungen |
Seite drucken
| ODT Export | PDF Export

Benutzer-Werkzeuge

Creative Commons Lizenzvertrag Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki sind unter einer CC-Lizenz lizenziert. Ausnahmen sind unter rechtliches:lizenz zu finden.
Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 DE
Sämtliche Beiträge und deren Anhänge im HurtigWiki stehen unter einer
Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-NC-SA 3.0 DE).
Ausnahmen sind unter http://hurtigwiki.de/rechtliches/lizenz zu finden.