2. September 2022, das Schiff ist erstmalig mit AIS-Signal vor der Tersan-Werft bei Probefahrten zu sehen.
15. September 2022, der ursprünglich Start des Schiff am 21. September (am 10. August schon auf den 24. Oktober verschoben) wurde nun von Havila mit dem 29. Dezember 2022 angegeben, nachdem Havila die Schiff nun neu finanziert hat.
9. Dezember 2022, der Londoner High Court of Justice urteilt mit einem Vergleich zugunsten von
Havila, dass die ausstehenden Schulden für den Bau und das Leasing der Schiffe auf ein eingefrorenes Konto gezahlt werden. Da man so die Sanktionsvorschriften gegen Russland, und somit gegen die russische Tochter der Leasingfirma GTLK, beachtet, darf
Havila, die HAVILA POLARIS übernehmen und in Betrieb nehmen.
20. Dezember 2022, die endgültige Klärung der finanziellen Belange verzögert die Ausliefung des Schiffes und dadurch müssen die ersten vier geplanten Touren des Schiffes storniert werden. Die offiziell erste Fahrt wird nun am 11. Februar 2023 ab
Bergen starten.
25. Januar 2023, die endgültige Klärung der finanziellen Belange verzögert weiterhin die Ausliefung des Schiffes und dadurch müssen die für Feburar 2023 geplanten zwei Touren storniert werden. Als neuer Starttermin für die erste Tour wird nun der 5. März 2023 genannt.
16. Februar 2023, die irische Zentralbank verzögert weiterhin die Lizenzerteilung, daher hat die Reederei nun den ersten möglichen Start auf den 7. April 2023 verschoben.
15. März 2023, die erste Abfahrt des Schiffes wird erneut verschoben, diesmal auf den 29. April 2023.
3. April 2023, die erste Abfahrt des Schiffes wird erneut verschoben, diesmal auf den 10. Mai 2023.
14. April 2023, die erste Abfahrt des Schiffes wird erneut verschoben, diesmal auf den 21. Mai 2023.
28. April 2023, Havila Voyages hat von der irischen Zentralbank eine Lizenz erhalten, die die Finanzierung und Auslieferung der Havila Polaris ermöglicht. Die erste Fahrt ist nun für den 12. Juni 2023 geplant.
19. Mai 2023, Havila verfügt nun über die beantragten Lizenzen der amerikanischen Behörden (OFAC) sowie die der britischen Behörden (OFSI). Havila Kystruten verschiebt die geplante Inbetriebnahme für Havila Polaris auf den 23. Juni 2023.
2. Juni 2023, Havila Kystruten verschiebt die geplante Inbetriebnahme für Havila Polaris auf den 15. Juli 2023.
30. Juni 2023, aufgrund von Problemen bei der Refinanzierung wird der Start des Schiffes erneut verschoben, neues Datum ist jetzt der 17. August 2023.
28. Juli 2023, Havila Kystruten gibt die gelungene Refinanzierung bekannt und benennt als Starttermin für die erste Fahrt des Schiffes wiederholt den 17. August 2023.
1. August 2023, das Schiff wurde in Yalova/Türkei von der Tersan Werft offiziell an die Reederei übergeben.
3. August 2023, um 20:18 Uhr (18:18 UTC) startet das Schiff zur Überführungsfahrt von der Tersan-Werft in Yalova/Türkei nach Norwegen. Zwischenstopp ist Cartagena/Spanien am 9. August.
15. August 2023, das Schiff erreicht
Bergen um 23:10 Uhr.
18. August 2023, das Schiff startet, mit einem Tag Verspätung, um 22:12 Uhr zu seiner Jungfernfahrt auf der Hurtigrute. Es werden bis
Bodø alle Häfen ausgelassen, um ab dort wieder im Fahrplan zu sein.
24. Juli 2024, im
Geirangerfjord kommt es, wegen einer Überhitzung, zu einem Brand in der Antriebsanlage. Alle Passagiere müssen das Schiff verlassen, während die Feuerwehr an Bord geht und den Brand löscht. Das Schiff fährt nach
Ålesund und streicht die nächsten Häfen. Die aktuelle Tour wird am nächsten Tag abgebrochen und einen Tag danach erreicht das Schiff die Werft Fiskarstrand, wo das Schiff bis zum 2. August bleibt.
17. September 2024, Havila gibt als Ort und Termin für die Taufe des Schiffes den 15. Oktober 2024 in
Hammerfest an. Taufpatin wird Marianne Sivertsen Næss, die Ministerin für Fischerei und Meerespolitik sein.
15. Oktober 2024, wie geplant wird das Schiff in
Hammerfest von Marianne Sivertsen Næss offiziell getauft.
14. Februar 2025, die Crew des Schiffes war erfolgreich an der Rettungaktion der Besatzung einer auf Grund gelaufenen Fischerbootes beteiligt.