schiffe:ms_harald_jarl_1960
Inhaltsverzeichnis
MS HARALD JARL (1960) / ANDREA / SERENISSIMA
Technische Daten
- Länge: 87,38 m (LüA)
- Länge zwischen den Loten: 79,55 m
- Länge Freibord: 79,248 m
- Breite: 13,26 m
- Tiefgang: 4,6 m
- Konstruktionstiefgang: 4,922 m
- Seitenhöhe: 6,71 m
- Freibordhöhe: 7,352 m
- Geschwindigkeit: 18,1 Knoten
- Leistung: 3450 PS (5 Zyl. 2T EV B&W Akers Dieselmotor MAN D28482LE402 550VTBF-110/40)
- Propeller: 1
- Bugstrahlruder: 1
- Leistung der Generatoren: 1.392, 2 x 1.363 und 1.330 kW
- Hilfskessel: 1 (ölbefeuert)
- Tonnage: 2598 BRT / 1092 NRT (2568 BRT / 1319 NRT bei Auslieferung - 829 NRT als ANDREA)
- Tragfähigkeit: 590 tdw (ehemals 650)
- Radar: 2
- Länge der Ankerkette: 440 m
- Durchmesser der Ankerkette: 46 mm
- Passagiere: 600 max., als SERENISSIMA noch 96
- Betten: 104 (ehemals 225, bzw. 169)
- Kabinen: 56 (164 nach Umbau 1980)
- Besatzung: 48
- Fahrzeuge: 4
- IMO Nummer: 5142657
- MMSI: 3764390000
- Rufzeichen: J8B4685 (ehemals LAMQ, ELZV7)
- HRB (Hrvatski registar brodova - kroatische Zertifizierungsgesellschaft) CRS Nummer: 16158
- Flagge: St Vincent Grenadines
- Heimathafen: Kingston
- Eigner: MARITIME NINE INVEST LIMITED, Monrovia, Liberia
- Betreiber: Vestland Marine SP, Polen
- Baunummer: 244
Deckpläne
Geschichte
- Kiellegung 1959
- Das Schiff hatte am 29.01.1960 in Trondheim seinen Stapellauf.
- Am 20.06.1960 wurde es der Reederei übergeben und hatte am 23.06.1960 seine Jungfernfahrt in der Hurtigrute.
- Im Sommer 1968 fährt das Schiff die Route nach Spitzbergen.
- Im Februar 1969 Kollision mit der MS SUNNMØRE auf der Hustadvika, aber nur geringe Schäden.
- Im April 1976 bekommt das Schiff außerhalb von Båtsfjord Probleme und benötigt die Hilfe der Rettungsboote HJELM VAAGE und STÅLTIND.
- 1980 wird das Schiff in Haugesund modernisiert und umgebaut. Dabei wurde die Klassifizierung in 1. und 2. Klasse aufgehoben. Damit fuhren alle Hurtigrutenschiffe einklassig.
- Im Januar 1989 Grundberührung bei Brønnøysund.
- Am 01.09.1990 Kollision im Stokksund mit dem Frachter AQUAMARIN.
- Im September 1994 wird das Schiff neu vermessen.
- Am 12.01.1996 wird in der Folda ein Passagier gerettet, der über Bord gegangen war.
- Am 31.08.1997 ist es wieder zurück in der Hurtigrute.
- Am 30.08.2001 wirft ein psychisch gestörter, 35-jähriger Mann im Rystraumen bei Tromsø eine 69-jährige amerikanische Touristin vom Heck auf Deck A an der Steuerbordseite ins Meer. Die Frau ertrinkt. Der Mann wird verhaftet.
- Am 10.10.2001 startet das Schiff in Bergen zu seiner letzten Hurtigrutenfahrt, die Fahrt geht nach Oslo.
- Anschließend liegt das Schiff als Hotelschiff in Rissa während des Baus der Trollfjord. Dabei wurde ein Kunstschatz der HARALD JARL auf die Trollfjord übertragen. Sie hatte ein Original-Ölgemälde des Malers Kaare Espolin Johnson an Bord. Es befand sich im Rauchersalon an einer gekrümmten Wand, die auf der Trollfjord neu erstellt wurde. Vor dem Verkauf wurde das Bild auf der HARALD JARL durch eine Kopie ersetzt.
- 2002 wird das Schiff von AML Shipping, Kroatien, gekauft, erhält den Namen ANDREA und fährt unter der Flagge Liberias.
- Im Oktober 2002 kommt das Schiff nach Uddevalla zum Umbau als Kreuzfahrtschiff.
- Vom 18.05.2003 bis 16.09.2003 weiterer Umbau in Göteborg. Das Schiff wird an die Elegant Cruises, USA, vermietet.
- Am 18.09.2003 erreicht das Schiff Dover und fährt direkt nach Lissabon weiter, um dort endgültig fertig gestellt zu werden.
- Am 04.11.2003 startet das Schiff zu seiner ersten Kreuzfahrt, der noch weltweit weitere folgen.
- Im März 2009 wird das Schiff aufgrund kroatischen Rechts beschlagnahmt,liegt seit Februar 2010 in Split an der Kette und wird seither zum Verkauf angeboten.
- Am 16.12.2011 startet eine Auktion um das Schiff zu versteigern, die leider keinen Erfolg bringt.
- In der zweiten Auktion am 21.Februar 2012 wechselt das Schiff für rund 840.000 Euro den Besitzer. Die russische Volga Dream ist der neue Eigner und lässt das Schiff in Split zu einem 5-Sterne-Schiff umbauen. Die MS SERENISSIMA, wie das Schiff jetzt heißt, bekommt Luxussuiten, Jacuzzis, Fitness Center und wird im April 2013 wieder in Dienst gestellt.
- 21. Mai 2013, auf ihrer Jungfernfahrt ist die Serenissima vor Orban Bay auf Grund gelaufen. Die Küstenwache und ein Seenotrettungskreuzer konnten das unbeschädigte Schiff wieder frei bekommen.
- Am 20.Juni 2019 wird das Schiff in Bergen an die Kette gelegt. Ein Gläubiger hatte beim Bezirksgericht eine Schuld von 85 Millionen Kronen geltend gemacht und die vorläufige Beschlagnahme des Schiffes erzwungen. Am 24.Juni darf das Schiff weiterfahren.
- 13. September 2024, Hurtigruten gibt bekannt, dass das Schiff 2025 die Spitzbergen-Saison für HX bestreiten wird.
Videos
Bilder
zu Hurtigrutenzeiten
nach der Hurtigrutenzeit
Maschinengeräusche der HARALD JARL
schiffe/ms_harald_jarl_1960.txt · Zuletzt geändert: 22.12.2024 von 127.0.0.1